Sicher und bequem zahlen
Unsere Vorteile
✔Super Bewertung ✔Schnelle Lieferung ✔Flexible Zahlung
Beschreibung
Ausgesuchte bittere Kräuter zur Unterstützung der Leberfunktion in einer Basis von Artischocken und Mariendistel – Bitterstoffe für ein vitales Pferd
Auf der Basis von qualitativ gutem Heu und Stroh benötigt der Isländer eine bedarfsgerechte Spurenelementversorgung, die im Fellwechsel in manchen Fällen ausnahmsweise noch durch Zink gedeckelt werden muss. In manchen Fällen ist auch eine zusätzliche Unterstützung der Leber mit bitterstoffhaltigen Kräutern sinnvoll.
Bittere Pflanzenstoffe unterstützen den Gallenfluss und die Leberfunktion. Eine geschwächte Leber (zum Beispiel durch Silage, Heulage oder schlechte Grundfutterqualitäten) provoziert Allergien und Ekzem.
(Quelle: dr-susanne-weyrauch.de)
Schwankende Futterqualitäten, Giftpflanzen, Überfütterung oder Diäten belasten die Leber und galleabführende Wege über die Maßen. Leistungsdepression, Verspannungen und Störungen des Immunsystems sind die Folge. Ein Mangel an Bitterstoffen hemmt Gallefluss und Fettstoffwechsel. Frühlingserwachen ist eine besondere Mischung von bitterstoffhaltigen Kräutern wie Artischocke, Mariendistel, Birke, Löwenzahn, Zitwer- und Enzianwurzel, u.v.a.
Zusammensetzung:
Artischockenblüte, Mariendistelfrüchte, getrocknete Kräuter (Löwenzahn, Birke, Majoran, Rosmarin), getrocknete Wurzeln (Löwenzahn, Kurkuma, Ingwer, Zitwer, Enzian), Bockshornkleesamen.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8%, Rohfett 2%, Rohfaser 27%, Rohasche 7%, Natrium 0%
Fütterungsempfehlung:
Fütterungsmenge täglich 20 bis 30g pro Pferd (2 bis 3 Meßlöffel)
Woher kommt meine Bestellung?
Wie wird meine Bestellung versendet?
Versandkosten berechnen
Gratis Versand ab 199€ für Deutschland, Österreich & EU. Schweiz.
Das könnte Dir auch gefallen
Osterdeal -10,70 €

Dr. Weyrauch
Dr. Weyrauch Frühlingserwachen Nr. 5 1200 g
Normalpreis127,28 €
Sonderpreis116,58 €
77,72 €
/ kg